- Details
- Zugriffe: 8197
Einsatz am 02.08.2021
Am 02.08.2021, um 12.39 Uhr, Alarmierung für FF Hirschbach, auf der Landesstraße Richtung Rottenbach nach dem Ortsende ein PKW im Graben.
Zehn Kameraden unter der Einsatzleitung von EHBI Hubert Schöbl fuhren mit 2 Fahrzeugen zum Unfallort. Die Unfalllenkerin blieb unverletzt. Weil die Bergung als schwierig eingestuft wurde, wurde die FF Schrems nachalarmiert, welche mit dem Kran und 6 Kameraden anrückte und den PKW auf die Fahrbahn zurückstellten.
- Details
- Zugriffe: 8369
Sommerbetreuung Kindergarten heuer im Feuerwehrhaus
Aufgrund der geplanten Umbauarbeiten des Kindergartens findet die heurige Sommerbetreuung der Kindergartenkinder im Feuerwehrhaus statt.
Damit sich auch alle wohl fühlen, wurde das Feuerwehrhaus vorher noch auf Hochglanz gebracht.
Vielen Dank an die Frauen der Feuerwehrkameraden Gerlinde Ciboch, Helga Hofmann, Sabine Gabler und Monika Diesner für die tatkräftige Mithilfe.
- Details
- Zugriffe: 10948
Neue Mitglieder
Bei der Mitgliederversammlung am 06.06.2021 konnte Kommandant Manfred Böck drei neue Feuerwehrkameraden begrüßen.
Unser Vizebürgermeister Dr. Ernst Wurz wurde endlich von der Feuerwehr Neusiedl überstellt, weiters hinzugekommen ist Thomas Fischer aus der Sportplatzsiedlung und last but not least der Stölzleser Patrick Seier.
Das Kommando wünscht viel Erfolg und Tatendrang in der Feuerwehr Hirschbach.
Alle Personen entsprechen den "drei g" Regeln.
- Details
- Zugriffe: 10649
Am 10.01.2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung, sowie die Wahlen des Kommandos für die nächste Periode statt. Außerdem standen Beförderungen, Auszeichnungen und Angelobungen von neuen Mitgliedern auf der Tagesordnung. 34 Kameradinnen und Kameraden waren der Einladung gefolgt. Seitens der Gemeinde waren Bgm. Rainald Schäfer und Vizebgm. Ernst Wurz gekommen. Begrüßt konnten zudem Bezirkskommant Erich Dangl, AKDT Erhard Koppensteiner und UAKDT Martin Maier werden. Zunächst wurde die Mitgliederversammlung abgehalten, in der Kommandant Manfred Böck das abgelaufene Jahr revue passieren ließ. Ein Highlight war sicherlich der Ankauf des neuen MTF. Auch für den Nachwuchs wurde im Jahr 2020 gesorgt, so konnten wir drei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Mehr Bilder in der Bildergalerie.
- Details
- Zugriffe: 6755
Einsatz am 10.01.2021
Zu einem Kaminbrand am 10.01.2021, gegen 19.30 Uhr rückten 4 Kameraden, alarmiert durch stillen Alarm, in die Vitiserstraße aus. Schon nach kurzer Zeit hatten wir die Sache im Griff. Mehrmaliges Kehren des Kamins, und Ausräumen der Glut brachte den Erfolg, sodass wir um ca. 21.00 Uhr wieder abrücken konnten. Dennoch muss der Kamin vom Rauchfangkehrer begutachtet werden.